Go Back

Bauernbrot im Gärkörbchen

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Brot, Brotzeit, Frühstück
Keyword: abdecken, Aufgehzeit, backen, Bauernbrot, Brot, brotbacken, Brotzeit, fluffig, Gärkorb, Gärkörbchen, Hefe, Hefegemisch, lassen, machen, Ofen, Olivenöl, Rillenmuster, Roggenmehl, ruhen, rund, Salz, selber, selbermachen, selbstgemacht, stürzen, warm, Wasser, Weizenmehl, Zucker
Portionen: 1 Brot
Autor: Paulina Schoeneck

Zutaten

  • 500 g dunkles Weizenmehl Typ 1050
  • 250 g Roggenmehl Typ 1150
  • 25 g frische Hefe
  • 450-460 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Olivenöl
  • 3 TL Zucker

Anleitungen

  • Zuerst sieben wir die beiden Mehlsorten
  • Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben, das Wasser nach und nach hinzufügen
  • Den Teig mindestens 5 Minuten in der Maschine kneten lassen
  • Danach den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einer Kugel formen
  • Das Gärkörbchen ordentlich von innen bemehlen
  • Den Teig ins Körbchen hineinlegen
  • Das Körbchen mit Küchentuch abdecken und für mindestens 1,5 Stunden ruhen lassen (an einem warmen Ort)
  • Kurz bevor die Aufgehzeit um ist, heizen wir den Backofen auf 250 Grad vor. In den Ofen stellen wir zusätzlich eine Auflaufform mit Wasser rein.
  • Sobald der Teig aufgegangen ist, stürzen wir den aus unserem Körbchen auf Backblech, was mit Backpapier ausgelegt ist
  • Der Teig kommt jetzt in den Ofen rein (mittlere Schiene). Zuerst für 10 Minuten auf 250 Grad. Anschließend drehen wir die Temperatur auf 200-210 Grad herunter und backen es für die restlichen 50 Minuten fertig.