Paulinas Food Blog
Du liest folgenden Post
Frühstücks – Brötchen selber machen
0

Hallöchen! Kennt ihr das..? Es ist Sonntag ….. man möchte gern länger im Bett bleiben… und man hat wenig Lust zum Bäcker zu laufen um Brötchen zu holen…. Ohhh jaaa, das ist DER Klassiker, oder? 🙂 Um die Sonntagsruhe nicht stören zu wollen, werden wir die Brötchen einfach selber zu Hause backen. Das Rezept ist einfach und nicht wirklich aufwändig…. aber die Gehzeit muss man natürlich einplanen, da wir mit Hefe arbeiten werden. Also…. eine Prise Geduld und Liebe dazu – und dann sind sie fertig 🙂

Und hier ist mein Rezept:

Frühstücks – Brötchen

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Brotzeit, Frühstück
Keyword: backen, Brötchen, Dinkelmehl, Frühstück, Frühstücksbrötchen, Hefe, Hefegemisch, selbermachen, selbstgemacht, Sonntagsbrötchen
Portionen: 6 große Brötchen
Autor: Paulina Schoeneck

Zutaten

  • 250-270 ml lauwarmes Wasser
  • 400 g Mehl
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Lieblingskörner (Kürbis, Sonnenblumenkerne)
  • 1 TL Haferflocken oder Kümmel

Anleitungen

  • Alle Zutaten (außer Körner) miteinander gut verkneten
  • Den Teig für 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
  • Nach der Gehzeit die Arbeitsfläche gut bemehlen und den Teig drauf legen
  • Dein Teig in 6 gleichgroße Stücke schneiden
  • Die Stückchen zu einer Kugel formen und mit der Hand platt drücken
  • "den platten" Teig einrollen und zu einem länglichen Brötchen formen
  • Die 6 Brötchen auf ein Baguettebackblech legen, etwas Mehl drüber verstreuen und 30 Minuten ruhen lassen
  • Danach mit scharfem Messer schräg einritzen und die Körner oder andere Gewürze oben drauf verteilen
  • Die Brötchen kommen jetzt in den Backofen Ober-/Unterhitze 220 Grad für ca. 20-25 Minuten bis sie schön gold braun geworden sind
  • In den Backofen ebenfalls eine Auflaufform mit Wasser auf den Ofenboden stellen

Sie sind einfach zu machen und schmecken einfach großartig! So kann der Sonntag anfangen 🙂 Ein kleiner Tipp noch von mir: nach dem Backen könnt ihr gerne die Brötchen für ca. 5 Minuten in ein Küchentuch einwickeln – so bleiben sie außen knusprig und innen weich.

Schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal

Liebe Grüße

Paulina

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden und ich akzeptiere die Datenschutzerklärung!
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse gerne einen Kommentar ;-)x