Paulinas Food Blog
Du liest folgenden Post
Pflaumenkuchen mit Streuseln und Baiser
0

„…Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“… Die Tage werden kürzer, die Kuscheldecke kommt wieder aus dem Schrank, die Teezeit beginnt. Es ist Erntezeit und es ist Pflaumen Saison! Oder sagt man Zwetschgen?.. .Na ja.. Hauptsache der Kuchen, den ich euch jetzt gerne präsentieren möchte schmeckt 🙂 hahaha…. Ich habe euch ein schönes Rezept zusammengestellt uns zwar gibt es einen Pflaumenkuchen mit Streuseln und Baiser. Der ist saftig, lecker und im Herbst ein absoluter Muss 🙂

Hier ist mein Rezept:

Pflaumenkuchen mit Streuseln und Baiser

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Dessert, Gebäck, Kaffeezeit, Kuchen, Nachtisch, Süßes, Teezeit
Keyword: backen, Baiser, Herbst, Kaffeezeit, Kuchen, Paulina, Pflaumen, Pflaumenkuchen, Rezept, Saison, Streusel, Teezeit, Zimt
Autor: Paulina Schoeneck

Zutaten

  • 500 g Pflaumen
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
  • 3 Eiweiß
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Zucker
  • 50 g gemahlene Mandeln

Anleitungen

  • Zuerst Pflaumen waschen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen
  • Das Obst mit Zimt und Vanillezucker vermengen und zur Seite stellen
  • Teig: Mehl, Zucker (200 g), Backpulver vermischen. Butter und Ei hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Kleiner Tipp: zu dem Teig gerne noch 1 TL Vanilleextrakt dazugeben.
  • Baiser:  Eiweiß steifschlagen und danach den Zucker (50 g) langsam einrieseln lassen. So lange steif schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und der Eischnee glänzt.
  • Backblech mit Backpapier auslegen
  • 2/3 des Teiges auf dem Boden der Backform verteilen und leicht andrücken
  • Darauf die Pflaumen verteilen
  • Baiser gleichmäßig über die Pflaumen verteilen
  • Streusel: Zu dem restlichen Teig geben wir die gemahlenen Mandeln und 50 g Zucker dazu. Alle Zutaten zu einem Streuselteig verkneten.
  • Den Streuselteig auf dem Baiser überall verteilen
  • Der Kuchen kommt jetzt in den Ofen Ober-/Unterhitze bei 180 Grad für ca. 45 Minuten

Und feeeeertig ist der Kuchen. Ein wunderbarer Klassiker, der wirklich nicht fehlen darf zu dieser Jahreszeit.

Ganz viel Spaß nachbacken, lasst es euch schmecken und bis bald!

Liebe Grüße Paulina

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden und ich akzeptiere die Datenschutzerklärung!
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse gerne einen Kommentar ;-)x