Paulinas Food Blog
Du liest folgenden Post
Nusstorte mit Rote-Beeren-Mousse
0

An alle Nuss- und Torten-Liebhaber! Heute möchte ich euch eine sehr leckere Nuss Torte mit einer Mousse aus roten Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren vorstellen. Die feine Kombination aus nussigem Biskuitboden, leckerer Walnusscreme, Schokolade und toller Tortendeko wird euch bestimmt überzeugen, selbst Eine zu machen. Torten sind nicht schwer selbst herzustellen…. die ersten Zutaten für eine perfekte Torte sind : Geduld, Zeit und viel Liebe zum Detail! Geht mit mir jeden Schritt durch und macht euch selber ein Bild, dass die selbstgemachten Torten am besten schmecken und für ein unglaubliches Stolz-Gefühl sorgen.

Hier geht es zum Rezept

Nusstorte mit Rote-Beeren_Mousse

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit3 Stunden
Gericht: Dessert, Nachspeise, Torte
Keyword: Beeren, Biskuit, Biskuitboden, Gelatine, Haselnüsse, karamellisieren, Mousse, Nusstorte, Torte

Kochutensilien

  • Tortenring
  • Küchenmaschine
  • Standmixer
  • Pfanne
  • Tortenmesser
  • Tortenschneider

Zutaten

  • 6 Eier
  • 200 g Mehl
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 160 g Zucker
  • 2 EL Zucker zum karamellisieren der Walnüsse
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 2 Päckchen Vanille Puddingpulver
  • 350 g Butter
  • 500 ml Milch
  • 4 EL Zucker
  • 150 g Mandeln gehackt
  • 100 g Walnüsse
  • 600 g Rote-Beeren-Mischung tiefgefroren
  • 4 EL Waldbeermarmelade
  • 150 ml Nusslikör
  • 150 g Kuvertüre zartbitter
  • 25 g Pistazien gehackt
  • 400 g Mascarpone
  • 4 EL Puderzucker

Anleitungen

  • Biskuitboden: Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz 15 Minuten in der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse aufschlagen
  • Nach 15 Minuten sollte die Masse mindestens das 5-fache an Volumen haben
  • Die gemahlenen Haselnüsse in der Pfanne kurz anrösten (so schmeckt der Biskuit viel nussiger und ist viel aromatischer. Die Nüsse auskühlen lassen
  • Die abgekühlten Haselnüsse kommen jetzt zu der Eiermasse
  • Hinzu kommen noch das Mehl und Backpulver (bitte die zwei Zutaten sieben) Alles ganz vorsichtig unterheben (per Hand)
  • Der Teig kommt jetzt in den Tortenring, ausgelegt mit Backpapier
  • Den Biskuitboden backen wir jetzt 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze . Danach komplett auskühlen lassen
  • Sobald der Biskuit kalt ist – in 3 gleich große Scheiben schneiden
  • Buttercreme: Puddingpulver mit 4 EL Zucker, 1 TL Vanilleextrakt zusammen verrühren, restliche Milch aufkochen und den Pudding-Mix hinzufügen. Hitze reduzieren und solange rühren bis eine dickflüssige Masse entsteht. Das füllen wir in eine Schale um und decken es mit Frischhaltefolie ab. Den Pudding jetzt auf Zimmertemperatur auskühlen lassen
  • Walnüsse in einer Pfanne anrösten, 2 EL Zucker dazu geben und karamellisieren lassen. Danach auf Backpapier legen und ebenfalls auskühlen lassen
  • Die ausgekühlten Walnüsse im Standmixer zermahlen, bis eine ölige Masse entsteht
  • Den Pudding und die Walnusscreme in die Küchenmaschine tun und auf mittlerer Stufe die Butter langsam Stückchen für Stückchen hinzufügen, bis wir eine schöne glatte Masse erreichen. (Butter muss zimmerwarm sein)
  • Rote-Beeren-Mousse: die abgetauten roten Früchte kommen jetzt in den Standmixer
  • Die Früchte so fein wie möglich pürieren. Danach in eine Schale umfüllen und Gelatine fix dazu geben. Gründlich vermengen.
  • Torte bauen: wir nehmen den ersten Boden und machen den Tortenring drum. (der sorgt für den Halt) Wir bepinseln den Biskuit mit ordentlich Likör, verstreichen 2 EL Marmelade und tun darauf die Buttercreme- ca. 1 cm dick, auf die Buttercreme kommt jetzt unsere Mousse (muss schon gut fest sein). Danach den zweiten Biskuit darauf und leicht andrücken. Diesen wieder gut mit Nusslikör bestreichen, Marmelade und wieder die Walnussbuttercreme . Zum Schluss kommt der dritte Boden als "Deckel". Auch hier bitte leicht andrücken und mit Likör bepinseln. Die restliche Buttercreme oben drauf verstreichen. Die Torte kommt jetzt in den Kühlschrank für mindestens 4 Stunden. Ich empfehle euch die Torte über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen. Danach nehmen wir den Ring ab
  • Torte dekorieren: Mascarpone mit Puderzucker vermengen und damit die Torte komplett abdecken. Mandeln in einer Pfanne anrösten, abkühlen lassen und damit den Rand der Torte ganz abdecken. Die Kuvertüre erwärmen und oben an der Kante der Torte entlang gehen und immer wieder etwas mehr von der Schokolade runtertropfen lassen. Den Rest davon einfach frei auf der Torte mit einem Löffel verteilen. (ZickZack Muster) oben drauf kommen noch die Pistazien und Walnusshälften.

Na….. was meint ihr…? Traut ihr euch? Ich hoffe ja und wenn ihr noch Fragen habt, so schreibt mir gerne und nutzt dafür die Kommentarfunktion.

Diese Nusstorte ist auf jeden Fall ein Eyecatcher und ein Kracher auf dem Tisch.

Ich bin auf euer Feedback gespannt.

Macht es gut alle zusammen und bis zum nächsten Blog 🙂

Eure Paulina

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden und ich akzeptiere die Datenschutzerklärung!
8 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Justine
3 Jahre zuvor

Liebe Paulina,
ich backe gerade dein Rezept nach und habe ein paar Fragen. Beim Biskiut steht Vanillezucker. In den Zutaten ist aber keiner angegeben. Wenn ich die 160 g Zucker für den Biskuit und die 4 EL für den Pudding nehme, bleibt kein Zucker für die Walnüsse übrig. Wieviel nehme ich denn da? Viele Grüße, Justine

Paulina
3 Jahre zuvor
Reply to  Justine

Hallo Liebe Justine, jaaaa du hast recht. Gut aufgepasst. Vielen Dank 🙂 Das ergänz ich sofort. Nimm bitte 2 EL Zucker zusätzlich für die Nüsse. Das müsste auf jeden Fall reichen 🙂 Schön, dass du mich besuchst hast und das Rezept ausprobierst! Melde dich wie es geworden ist! Ganz viel Spaß und und lasst es euch schmecken! Liebe Grüße Paulina

Judith
4 Jahre zuvor

Hallo Paulina

Im Rezept fehlt leider die Mengenangabe für die Butter 🤔
Werde diese Torte meiner Tochter zum Geburtstag backen ☺️🎂

Grüße Judith

Paulina
4 Jahre zuvor
Reply to  Judith

Hallo Liebe Judith, die Mengenangaben stehen im Rezept unter „Zutaten“ 350 g 🙂 Freu mich, dass Du die Torte ausprobieren möchtest ! Falls Du noch weitere Infos brauchst – melde Dich gerne !!
Ganz liebe Grüße Paulina

Tamy
4 Jahre zuvor

Respekt, die schaut aus wie vom Profi.
Sehr gute Idee mit dem Mouse.

Steht auf meiner Liste freu mich auf mehr.

Grüße
Tamara

Paulina
4 Jahre zuvor
Reply to  Tamy

Hallo liebe Tamara! ooohhhh das freut mich sehr !!!!! Bin gespannt wie es dann geworden ist. Meld Dich gern 🙂 Ganz liebe Grüße Paulina

Andrea
4 Jahre zuvor

Wunderschöne Torte. Ich werde sie ausprobieren und berichten. Tolles – jetzt vollständiges 👍😜 – Rezept. Danke 🙏

Andrea
4 Jahre zuvor

Gehakt? Ohne Butter?

8
0
Hinterlasse gerne einen Kommentar ;-)x