Etwas kulinarisch-mediterranen Touch fürs Zuhause…? Ja …. machbar 🙂 und zwar nur in wenigen Schritten habt ihr selbstgemachtes Baguette mit Oliven, Peperoni und getrockneten Tomaten. Oben drauf noch ein paar Gewürze oder Körner eurer Wahl und fertig ist die etwas andere Brotvariante. Es ist außen knusprig und innen schön weich… aromatisch und fluffig . Das Baguette eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedensten Gerichten, Süppchen, BBQ, als Vorspeise, Basis für eine Bruschetta und und und…. Hier sind keine Grenzen gesetzt. Lasst uns mal auf die Zutatenliste und die Anleitung schauen… und einfach backen 🙂
Hier geht es zum Rezept:
Baguette mit Oliven, Peperoni und getrockneten Tomaten
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl gesiebt
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 21 g frische Hefe
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
- 50 ml Olivenöl
- 4 EL Haferflocken zart
- 2 Handvoll Oliven schwarz
- 2 Handvoll Peperonis
- 8-10 Scheiben getrocknete Tomaten
- 1 TL Kümmel
- 2 EL Körner Mix
Anleitungen
- Zu dem lauwarmen Wasser geben wir den Zucker dazu und lösen darin die Hefe auf. Das Hefegemisch für ca. 15 Minuten stehen lassen
- Das gesiebte Mehl kommt in eine Schüssel und wir fügen das Olivenöl hinzu
- Die nächste Zutat ist das Salz, was ebenfalls zum Mehl gegeben wird
- … dann noch die Haferflocken
- und zum Schluss noch das Hefegemisch hinzufügen
- Alle Zutaten ca. 5 Minuten in der Küchenmaschine ordentlich verkneten
- Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken
- Und damit wir nichts an Wärme verlieren.. noch ein Küchentuch drauf legen. Den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort stehen lassen
- In der Zwischenzeit können wir die Oliven, getrocknete Tomaten und die Peperonis klein schneiden
- Unser Teig sollte sich nach der Gehzeit mindestens verdoppelt haben ……
- Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und in kleinere Schalen geben.
- Hinzu kommen jeweils unsere klein geschnittenen Oliven, Tomaten und Peperonis. Alle Zutaten danach gut verkneten
- Die Schalen decken wir mit Frischhaltefolie ab und lassen sie für 30 Minuten stehen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und auf den Boden des Backofen legen wir eine Auflaufform mit Wasser gefüllt rein.
- Nach der weiteren Gehzeit, formen wir den Teig zu einer Rolle und legen diese auf ein Baguette-Backblech. Die Baguettes schräg anschneiden und den Körner Mix drauf verstreuen. Danach 10 Minuten stehen lassen. Dann kommen die Baguettes in den Ofen für 40 Minuten . Nach der Backzeit wickle ich sie noch für 10 Minuten in ein sauberes Küchentuch, so bleiben sie außen knusprig und innen weich (und die Kruste ist nicht hart).
Ja… das war´s auch schon. Sie schmecken wirklich wunderbar… ob mit Kräuterbutter, Pesto (Rezept findet ihr auch hier auf meinem Blog) oder anderen Dipps… Einfach toll. Glaubt mir, Brote selber backen ist alles andere als schwer… Geduld und Freude am Backen sind die Voraussetzungen. Gutes Gelingen und Guten Appetit 🙂
Ich hoffe euch gefällt das Rezept und ihr schaut mal wieder hier bei mir vorbei.
Liebe Grüße
Paulina
Tolles Rezept! Hatte kein Dinkelmehl und habe Weizenmehl verwendet. Teig war etwas flüssig, aber das Ergebnis super, innen fluffig und außen knusprig. Auch toll mit den Haferflocken. Danke und LG Astrid
Vielen lieben Dank für dein Feedback ! Es hat mich sehr gefreut! Schau mal gerne immer wieder vorbei.
Liebe Grüße
Paulina