Meine Lieben, diesmal möchte ich euch eine selbstgemachte Tomaten Kräuterbutter vorstellen. Sie passt wunderbar zum Fleisch, Fisch, Gemüse aber auch als Brotaufstrich, wie zu Baguette oder leckerem Ciabatta Brot. Für mich gehört sie absolut zum Grillen dazu, aber auch z.B. zu einem Tapas-Dinner als Beilage. Sie ist durch einige Tricks (die ich euch gleich weiter unten vorstelle) wirklich besonders und kommt immer super an 🙂 Die Butter ist mindestens 3 Tage im Kühlschrank haltbar- dort können die Kräuter und Gewürze ihr Aroma besonders gut entfalten. Lasst euch überraschen und schaut euch das Rezept an!
Und hier geht es zum Rezept
Tomaten Kräuterbutter
Zutaten
- 125 g Butter weich
- 5 TL Tomatenmark
- 5 Oliven schwarz
- 4 Scheiben getrocknete Tomaten
- 1 TL italienische Kräuter (tiefgefroren)
- 1 EL Parmesan gerieben
- 1 EL Pinienkerne angeröstet
- 1 Schalotte
- 10-15 Blätter Basilikum
- 1 TL brauner Zucker
- 50 ml Rotwein
- Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer
- 1/2 Knoblauchzehe alternativ (wer es mag)
Anleitungen
- In eine Pfanne Olivenöl geben und die klein geschnittene Schalotte anschwitzen
- Den braunen Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen
- Mit Rotwein ablöschen und auf hoher Temperatur so lange kochen bis die Soße dickflüssig geworden ist und danach auskühlen lassen
- Oliven und die getrockneten Tomaten in kleine Würfel schneiden
- Basilikum und Pinienkerne fein hacken
- Jetzt alle Zutaten gut miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Kleiner Tipp: wer es mag – gerne noch eine 1/2 Knoblauchzehe (fein gehackt) dazugeben
- Butter in Kühlschrank stellen
Ihr könnt mir glauben – die Butter wird alle eure Gäste begeistern 🙂 Sie schmeckt wirklich sehr lecker, alleine schon durch die karamellisierten Zwiebeln in Rotweinsoße. Probiert es gerne aus! Und ich freu mich auf euer Feedback dazu 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß und einen Guten Appetit !
Liebe Grüße Paulina