Paulinas Food Blog
Du liest folgenden Post
Bauernbrot im Gärkörbchen
0

Hallöchen zusammen! Selbstgemachtes und frisches Brot direkt aus eigenem Ofen schmeckt doch besonders lecker, oder ….??! Und deshalb möchte ich euch zeigen wie einfach es ist, Brote selber zu Hause zu backen. Dieses Brot backen wir in einem Gärkörbchen – dies dient dazu, dass das Brot ein wunderschönes Rillenmuster bekommt, also eine tolle Struktur auf der Oberfläche. Ebenfalls durch den Einsatz des Gärkörbchens bekommt das Brot eine runde und gleichmäßige Form. Die Hefe sorgt dafür, dass unser Brot aufgeht und fluffig wird.

Hier geht es zum Rezept:

Bauernbrot im Gärkörbchen

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Brot, Brotzeit, Frühstück
Keyword: abdecken, Aufgehzeit, backen, Bauernbrot, Brot, brotbacken, Brotzeit, fluffig, Gärkorb, Gärkörbchen, Hefe, Hefegemisch, lassen, machen, Ofen, Olivenöl, Rillenmuster, Roggenmehl, ruhen, rund, Salz, selber, selbermachen, selbstgemacht, stürzen, warm, Wasser, Weizenmehl, Zucker
Portionen: 1 Brot
Autor: Paulina Schoeneck

Zutaten

  • 500 g dunkles Weizenmehl Typ 1050
  • 250 g Roggenmehl Typ 1150
  • 25 g frische Hefe
  • 450-460 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Olivenöl
  • 3 TL Zucker

Anleitungen

  • Zuerst sieben wir die beiden Mehlsorten
  • Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben, das Wasser nach und nach hinzufügen
  • Den Teig mindestens 5 Minuten in der Maschine kneten lassen
  • Danach den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einer Kugel formen
  • Das Gärkörbchen ordentlich von innen bemehlen
  • Den Teig ins Körbchen hineinlegen
  • Das Körbchen mit Küchentuch abdecken und für mindestens 1,5 Stunden ruhen lassen (an einem warmen Ort)
  • Kurz bevor die Aufgehzeit um ist, heizen wir den Backofen auf 250 Grad vor. In den Ofen stellen wir zusätzlich eine Auflaufform mit Wasser rein.
  • Sobald der Teig aufgegangen ist, stürzen wir den aus unserem Körbchen auf Backblech, was mit Backpapier ausgelegt ist
  • Der Teig kommt jetzt in den Ofen rein (mittlere Schiene). Zuerst für 10 Minuten auf 250 Grad. Anschließend drehen wir die Temperatur auf 200-210 Grad herunter und backen es für die restlichen 50 Minuten fertig.

Taaddaaaa… und fertig ist unser Bauernbrot. Ich kann euch versichern – das Brot schmeckt unglaublich gut und sieht auch fantastisch aus.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbacken

Macht es gut und bis bald 🙂

Eure Paulina

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden und ich akzeptiere die Datenschutzerklärung!
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Silke
4 Jahre zuvor

Das schaut so gut aus und die Rezepte sind sehr übersichtlich.

Werde ich auf jedenfall nachmachen

Beste Grüße
Silke

1
0
Hinterlasse gerne einen Kommentar ;-)x