In dem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie man den beliebten Klassiker – Pfannkuchen – richtig schön aufpeppen kann. Sie sind schnell und einfach gemacht und mit einigen ausgefallenen und besonderen Zutaten wie: Dinkelmehl, Quark, Himbeeren und Heidelbeeren (Blaubeeren), absolut der TOP-Nachtisch. Zum Schluss noch mit Honig, Puderzucker, Walnüssen und Zimt verfeinert – zergehen sie buchstäblich auf der Zunge. Hmmmmmm… Auf die Plätze, fertig – leeeeecker 🙂 Probiert die Puffer aus und genießt es! 🙂
Und hier ist mein Rezept:
Dinkel-Quark Puffer mit Himbeeren und Blaubeeren
Portionen: 12 stück
Zutaten
- 250 g Dinkelmehl
- 250 g Quark
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 5 EL Zucker
- 1 EL Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Butter
- 200 g Blaubeeren
- 100 g Himbeeren
- 2 EL Walnüsse
- Öl zum braten
- Puderzucker zum bestäuben
- Honig zum verzieren
Anleitungen
- Früchte waschen
- Mehl, Milch, Zucker, Vanillezucker, Honig und Eier in eine Schüssel geben und mit Schneebesen zu einer cremigen Masse vermischen
- Butter in einem Topf schmelzen und zusammen mit dem Quark zu der Eiermasse geben und vermenden
- Jetzt vorsichtig die Früchte unterrühren
- Pfanne mit Öl erhitzen und Herdtemperatur auf mittlere Stufe reduzieren. Jeweils eine Kelle von der Eiermasse in die Pfanne geben und so lange braten bis die Puffer goldbraun sind. Dann die Puffer wenden (ebenfalls so lange bis sie schön braun geworden sind) Danach auf Haushaltspapier zum Entfetten legen. Anschließend auf einen Teller geben und mit Puderzucker, Honig, Zimt und Walnüssen verzieren.
Viel Spaß dabei und einen Guten Appetit euch allen!
Ganz liebe Grüße
Paulina